Dienstag, 30. September 2014

Offener Brief an die Vor-Jury (Burgenblogger FINAL)


Lieber Herr Schwarz, lieber Herr Wienand,
 
vor einiger Zeit hatten wir uns als Burgenblogger, beziehungsweise Burgenbloggender Kindergarten beworben. Unter den weit mehr als 700 Bewerbungen haben wir uns nicht wirklich eine Chance ausgerechnet, hatten aber die laute Hoffnung, vielleicht doch auf Burg Sooneck eingeladen zu werden. Dies hätte unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen, wäre aber einfach schön und spannend gewesen.

Mein Freund Kevin Kurz und ich haben die Bewerbung interessiert mitverfolgt und eine Reihe nette Kolleg/innen dabei erlebt. Es galt ja, nette Plaudereien zu beginnen, die über das heute hinausreichen.

Kurznachrichten gehen online.





Kevin Kurz im Spiegel seiner Welt


Im Umfeld der Burgenblogger Bewerbung von Kevin Kurz kamen diverse Fragen zu seiner Person, seiner Wirklichkeit und seinem tieferen Sinn auf. Hierdurch inspiriert werden wir an dieser Stelle eine lockere Reihe von Kurz-Interviews mit Freunden und Begleitern von Herrn Kurz durchführen. Erhellung bringt oft ja der Blick von außen.


Die Gespräche führt unser Redakteur Harry Hecktich, ein langjähriger Begleiter von Kevin Kurz.

Ein Blick in die Zukunft (Burgenblogg final zwei?)

Ja, hat die Tschackeline mal ein Foto mit der Nach-Vorne-Kamera gemacht. Ja und hier ist dann das Bild vom 3. November, auf der Burg:


















Die Jury begrüßt Kevin Kurz auf der Burg.

Hier seht Ihr den Kevin beim Bewerbergespräch. Wirbt er um die Gunst der Jury. Ist fast wie Minnesang. 

Samstag, 27. September 2014

Geknickte Stimmung im Kindergarten (Burgenblogg final?)

Ja, hat der Onkel Kurz heute Morgen aus der Rheinzeitung vorgelesen: Von "weißer Hexe" bis Physik-Professor: Das sind die Burgenblogger-Kandidaten. Haben alle gespannt zugehört – und dann musste der Onkel Kurz noch zweimal vorlesen. Und dann nochmal. Kam aber kein Kindergarten drin vor. Konnte keiner glauben. Hat dann so langsam allen gedämmert, dass wir nicht drin vorkommen. In der Zeitung. 
Ja, sagen die Leute ja so – dämmern. Erst ist dir ganz schwarz vor Augen, weil du es nicht wahr haben willst. Aber dann, eben wie bei der Dämmerung, kommt so ein ganz kleines Licht und du schaust der Tante Realität in ihr scharfes Auge.

Dienstag, 23. September 2014

Der Kindergarten und das Zwischennetz (Burgenblogg Fünf)

Ja, hat der Justin – der ist bei uns für Zahlen zuständig – ausgerechnet, dass die Page Impression (was immer das ist) von Kevins Blöckchen einen Zuwachs von über 1.000% haben. Seitdem wir uns als Burgenblogger beworben haben. 
Weiß ich zwar jetzt nicht, wieviel das ist. Aber die Tschackeline hat gesagt, das wäre gigantisch. Und dass Page Impression so ´ne Art Besuch ist. 
Hat sich der Kevin aber gefreut. Soviel Leute zu Besuch. Und die lesen dann alle meine Plaudereien. Bin ich sofort zum Onkel Kurz. Dem das erzählen.

Freitag, 19. September 2014

…ist noch intern… (Burgenblogg Vier)

…, das mit den 52 ausgewählten Bewerbungen. Hat der Onkel Marcus von der Rheinzeitung geschrieben.

Ist der Kevin erst mal in sich gegangen – kennt Ihr ja, inneres Türchen und so…

Ja, und da war der Kevin dann schwubbs ganz intern. Und das ist ja sinnvoll, wenn du in dich gehst. Ist ja so zu sagen Sinn der Sache. 

Aber so ´ne Jury-Entscheidung. Wer da Burgenblogger werden soll. Ist das auch was Internes? Hat sich der Kevin gefragt. 

Dienstag, 16. September 2014

Die Geduld und die Tante Zeit... (Burgenblogg Drei)

…sind ja oft nicht so gut auf einander zu sprechen, die Beiden. Aber Warten bringt ja nix. Hat der Kevin schon vor langem für sich abgeschafft, das Warten, jaaa.

Wartet der Kevin nicht mehr – so aus Prinzip.