Weihnachtszeit – Winterzeit – Geschichtenzeit
Ist ja Winterzeit. Mag der Kevin ja gerne – Winter.
Da legt sich die Tante Natur zur Ruhe. Bis zum nächsten Tag. Die Zeit von der Tante Natur läuft ja anders als die vom Kevin. Und wenn sie dann noch ihre weiße Daunendecke aus Schnee über sich ausbreitet, damit alle gut schlafen können. Ja, dann kehrt Ruhe ein. Und dann ist Zeit, um am Feuer zu sitzen und Geschichten zu erzählen. Und klar, dass ist dann Kevin-Zeit. Plauder-Zeit.
Kamin-und-heiße-Schokoladen-Zeit.
Und dann kommt ja auch Weihnachten.
Hat der Kevin sich einen Weihnachtsbaum gestrickt - aus Togo. So zum mitnehmen, im Knopfloch. Könnt Ihr hier sehen.
Könnt Ihr Euch auch nachstricken. Zur Erinnerung an die beiden Weihnachtshelden, jaaa.
Die Geschichte kommt jetzt.
Feiern ja zu Weihnachten die christlichen Kindergärten die Geburt von ihrem Chef – oder so.Und da gibt’s ja auch so ´ne tolle Geschichte. Von der Geburt.
So mit: Es begab sich zu der Zeit…
Ja und da kommt auch ein Eselchen vor. Und ein Ochse. Hat sich der Kevin gedacht, er erzählt die Geschichte mal so aus der Eselsperspektive. Also…
Montag, 23. Dezember 2013
Samstag, 21. Dezember 2013
Eine Nach-Freitag-Plauderei
Weihnachtsstress…
… kennt der Kevin nicht. Und macht er sich auch nicht, neee.
Stress kommt ja aus dem Englischen, sagt die Tschackeline. Und bedeutet Druck, Anspannung.
Druck macht der Kevin höchstens mit Kartoffeln – beim drucken von bunten Bildchen im Kindergarten. Und anspannen tut ja der Weihnachtsmann. Die Rentiere. Aber doch nicht der Kevin.
Ne, erst mal ´ne gute Tasse heiße Schokolade und dann ganz entspannt – also so ohne Schlitten – ins Städtchen. Zum Einkaufsbummel. Hat der Kevin heute nämlich mit dem Onkel Kurz gemacht. Der brauchte Creme fürs Gesicht. Zum pflegen. Waren wir in der Parfümerie. Hatten die aber nichts da für den Onkel Kurz. Der Onkel Kurz wollte nämlich eine Creme, die seine Falten nicht gefährdet. Hat die Tante im Laden gelacht und nur den Kopf geschüttelt. War der Kevin zuerst auch verwirrt. Holen sich die Leute doch immer Creme gegen Falten.
Hat ihm dann der Onkel Kurz aber erklärt. Hat der nämlich gesagt, dass er hart an seinen Falten gearbeitet hat. Viel gelacht und viel geweint. Sich Sorgen gemacht und gelumpt. Geschmunzelt und die Stirn in Gedanken, also in Falten, gelegt. Und das ein langes Leben lang. Und das sollen ihm die Leute auch ansehen können. Findet der Onkel Kurz.
Ist der Kevin mal wieder in sich gegangen. Kennt Ihr ja. Inneres Türchen und so. Und als der Kevin wieder draußen war hat er zum Onkel Kurz gesagt:
Find ich gut!!!! Falten sind was Ehrliches!!!!
Jaaa, kannst du den Leuten ansehen, ob und wie sie gelebt haben. Braucht sich doch niemand verstecken. Wenn Leben so seine Spuren hinterlässt, oder? Ist ja auch nix Schlimmes, wenn du alt wirst.
Wollen doch alle Leute. Immer älter werden. Aber dann will´s keiner gewesen sein. Ist doch komisch. Kommt dem Kevin irgendwie verlogen vor. Und sollst du doch nicht lügen. Sagen die Großen doch immer. Aber sich dann selber nicht dran halten.
Ne, findet der Kevin schön, dass der Onkel Kurz zu seinen Falten steht. Macht der Kevin auch, falls er mal groß wird.
Falten sind so die Orden des Lebens. Findet der Kevin. Kannst du dann voller Stolz im Gesicht tragen und zeigen: Schaut her, ich habe gelebt!
Also, dem Kevin kommt keine Anti-Falten-Creme unter den Weihnachtsbaum. Lieber ein schönes Buch mit Witzen. Zum Lachen! Oder Denk-Geschichten. Zum Grübeln. Oder ´ne gute Flasche roter Traubensaft für den Onkel Kurz – zum Lumpen. Auf dass die Falten was zum Lachen haben.
Ja, in dem Sinne wünscht Euch der Kevin eine schöne Weihnachtszeit – ohne Stress. Aber mit Falten.
Und zu Weihnachten gibt´s dann noch ´ne Geschichte. Mit Eseln und Ochsen und Stur-Sein. Aber das ist eben eine andere Geschichte. Kommt dann in drei Tagen.
Und bis dahin – schön entspannt bleiben. Und pflegt Eure Falten.
Weihnachtsstress…
… kennt der Kevin nicht. Und macht er sich auch nicht, neee.
Stress kommt ja aus dem Englischen, sagt die Tschackeline. Und bedeutet Druck, Anspannung.
Druck macht der Kevin höchstens mit Kartoffeln – beim drucken von bunten Bildchen im Kindergarten. Und anspannen tut ja der Weihnachtsmann. Die Rentiere. Aber doch nicht der Kevin.
Ne, erst mal ´ne gute Tasse heiße Schokolade und dann ganz entspannt – also so ohne Schlitten – ins Städtchen. Zum Einkaufsbummel. Hat der Kevin heute nämlich mit dem Onkel Kurz gemacht. Der brauchte Creme fürs Gesicht. Zum pflegen. Waren wir in der Parfümerie. Hatten die aber nichts da für den Onkel Kurz. Der Onkel Kurz wollte nämlich eine Creme, die seine Falten nicht gefährdet. Hat die Tante im Laden gelacht und nur den Kopf geschüttelt. War der Kevin zuerst auch verwirrt. Holen sich die Leute doch immer Creme gegen Falten.
Hat ihm dann der Onkel Kurz aber erklärt. Hat der nämlich gesagt, dass er hart an seinen Falten gearbeitet hat. Viel gelacht und viel geweint. Sich Sorgen gemacht und gelumpt. Geschmunzelt und die Stirn in Gedanken, also in Falten, gelegt. Und das ein langes Leben lang. Und das sollen ihm die Leute auch ansehen können. Findet der Onkel Kurz.
Ist der Kevin mal wieder in sich gegangen. Kennt Ihr ja. Inneres Türchen und so. Und als der Kevin wieder draußen war hat er zum Onkel Kurz gesagt:
Find ich gut!!!! Falten sind was Ehrliches!!!!
Jaaa, kannst du den Leuten ansehen, ob und wie sie gelebt haben. Braucht sich doch niemand verstecken. Wenn Leben so seine Spuren hinterlässt, oder? Ist ja auch nix Schlimmes, wenn du alt wirst.
Wollen doch alle Leute. Immer älter werden. Aber dann will´s keiner gewesen sein. Ist doch komisch. Kommt dem Kevin irgendwie verlogen vor. Und sollst du doch nicht lügen. Sagen die Großen doch immer. Aber sich dann selber nicht dran halten.
Ne, findet der Kevin schön, dass der Onkel Kurz zu seinen Falten steht. Macht der Kevin auch, falls er mal groß wird.
Falten sind so die Orden des Lebens. Findet der Kevin. Kannst du dann voller Stolz im Gesicht tragen und zeigen: Schaut her, ich habe gelebt!
Also, dem Kevin kommt keine Anti-Falten-Creme unter den Weihnachtsbaum. Lieber ein schönes Buch mit Witzen. Zum Lachen! Oder Denk-Geschichten. Zum Grübeln. Oder ´ne gute Flasche roter Traubensaft für den Onkel Kurz – zum Lumpen. Auf dass die Falten was zum Lachen haben.
Ja, in dem Sinne wünscht Euch der Kevin eine schöne Weihnachtszeit – ohne Stress. Aber mit Falten.
Und zu Weihnachten gibt´s dann noch ´ne Geschichte. Mit Eseln und Ochsen und Stur-Sein. Aber das ist eben eine andere Geschichte. Kommt dann in drei Tagen.
Und bis dahin – schön entspannt bleiben. Und pflegt Eure Falten.
Freitag, 13. Dezember 2013
Spare in der Zeit...
… dann hast du in der Not. Hat die Oma von der Tschackeline immer gesagt. Hat der Kevin drüber nachgedacht. Find ich gut. Hat sich der Kevin erst einmal ein Sparschwein gestrickt.
Könnt Ihr hier sehen.
Ja und dann will das ja gestopft werden. Also nicht, weil der Kevin ein Loch rein gemacht hat. Neee. Weil das schön rund werden will. Eben gefüllt.
Freitag, 6. Dezember 2013
Nikolaustag
Ja, ist ja heute.
Ist ja so ein wichtiger Bischof beim katholischen Kindergarten. Soll der früher ja so immer die armen Leute beschenkt haben. Und das feiern dann die Leute heute. Hat der Kevin aber früher nicht gemocht. Kam der nämlich immer mit so ´nem dicken Buch. Und da stand dann nix gutes über den Kevin drin. Und dann hat der das auch noch vor allen Leuten ausgeplaudert. Jaaa!
War dem Kevin fürchterlich peinlich. Und der Kevin wusste auch gar nicht, woher der das wusste. Hat nur Mistrauen gesät – das dicke Buch.
Donnerstag, 28. November 2013
Die Tante Hoffnung stirbt zuletzt …
…sagt die Tschackeline ja immer, so als „Russin“.
Ja, hat die Tschackeline russische Wurzeln. Kommen ihre Vorfahren von dort. Ist aber ´ne andere Geschichte.
Auf jeden Fall, gibt´s da so ein russisches Sprichwort, eben das, dass die Hoffnung zuletzt stirbt. Hat der Kevin drüber nachgedacht. Also in sich gegangen, kennt ihr ja. Inneres Türchen auf und so…
Und dann hat der Kevin gesagt: Neee, die Hoffnung stirbt nie. Zumindest nicht beim Kevin.
Jaaa, selbst wenn der Kevin mal seinen letzten Odem in die Ewigkeit hineinhaucht. Sagen die Leute ja so… Nee, hat der Kevin gerade erfunden.
Sonntag, 24. November 2013
Froschkönig
Grimmsche Märchen, nachgeplaudert von Kevin Kurz.
Das Märchen vom Froschkönig kennt Ihr bestimmt.
Spielt so ´ne Prinzessin mit ´nem goldenen Ball im Park. Fällt ihr in den Brunnen. Schaut sie blöd aus der Wäsche. Sitzt ein Frosch im Brunnen. Ist eigentlich ein verwunschener Prinz. Bietet der Prinzessin an, ihren goldenen Ball zu holen, wenn sie ihm verspricht, mit ihm zu spielen und Tisch und Bett zu teilen.
Sagen die Leute ja so. Obwohl der Kevin nicht so genau weiß, was du dann mit einem halben Bett anfangen sollst. Aber egal. Verspricht die Prinzessin. Bekommt ihren goldenen Ball. Ekelt sich dann aber vor dem Frosch.
Als wenn Mädchen immer so Pienzchen wären. Ist aber in Märchen so.
Grimmsche Märchen, nachgeplaudert von Kevin Kurz.
Das Märchen vom Froschkönig kennt Ihr bestimmt.
Spielt so ´ne Prinzessin mit ´nem goldenen Ball im Park. Fällt ihr in den Brunnen. Schaut sie blöd aus der Wäsche. Sitzt ein Frosch im Brunnen. Ist eigentlich ein verwunschener Prinz. Bietet der Prinzessin an, ihren goldenen Ball zu holen, wenn sie ihm verspricht, mit ihm zu spielen und Tisch und Bett zu teilen.
Sagen die Leute ja so. Obwohl der Kevin nicht so genau weiß, was du dann mit einem halben Bett anfangen sollst. Aber egal. Verspricht die Prinzessin. Bekommt ihren goldenen Ball. Ekelt sich dann aber vor dem Frosch.
Als wenn Mädchen immer so Pienzchen wären. Ist aber in Märchen so.
Donnerstag, 21. November 2013
Die kleine Wertschätzung
Ja, kam die vor kurzem mal wieder vorbei. In Kevins Kindergarten. Ist die ja oft zu Besuch bei uns. Freut sich der Kevin ja immer, wenn sie reinschaut. Ja, die sieht in allen Leuten ihren Wert, so als Schatz. Und die findet in jedem einen Schatz. Die ist so ´ne richtige Schatzsucherin – und Finderin.
Abonnieren
Posts (Atom)